Tischtennis weiter verbreitet als angenommen
Mit dem Tischtennis liegt ein Breitensport Angebot der besonderen Art vor. Kaum eine andere Sportart wird so häufig betrieben, wie das Tischtennis. Was den Profisport betrifft, so sind die Asiaten den Europäern weit überlegen. Auf vielen öffentlichen Spielplätzen steht auch eine Tischtennisplatte aus Beton, diese besteht meistens aus einem Guss. Doch auch in den Heimbereichen der privaten Haushalte ist die Tischtennisplatte als Sportgerät sehr verbreitet. Namhafter deutscher Hersteller für zusammenklappbare Tischtennisplatten ist, die westfälische Firma Kettler. Wird eine Tischtennisplatte auf einer Seite hochgestellt, kann ein Tischtennisspieler auch alleine trainieren. Tischtennis ist ein sehr schneller Sport, hier ist aufwärmen besonders wichtig, ansonsten kann die Hetze nach dem kleinen Ball eine böse Zerrung der Beine zur Folge haben. Doch darf Tischtennis nicht mit Pingpong verwechselt werden. Denn Pingpong ist sehr viel langsamer und hat auch noch andere Regeln. Wie sollte es anders sein, natürlich hat Tischtennis internationale Regeln. Tischtennis kann als zwei Mann Sport oder als Doppel gespielt werden. In Schulen oder Jugendherbergen werden auch sogenannte Rundlaufturniere veranstaltet, allerdings hat so ein Spiel, nichts mehr mit den offiziellen Tischtennisregeln zu tun. (weiterlesen…)