Wenn Sie ein oder mehrere Kinder im Alter von 3-12 Jahren haben, dann kam bestimmt auch mal ein Kinderfahrzeug zur Sprache. Bei gokart-kaufen.de finden Sie ganz sicher das richtige Tretfahrzeug für Ihr Kind. Diese Gokarts im Internet gibt es in vielen Variationen, kommt auf den Preis drauf an und für welches Alter das Kinderfahrzeug sein soll. Die Tretfahrzeuge sind so vielseitig das sicher jedes Kind eines nach seinem Geschmack findet. Auch für die Mädchen finden Sie das richtige Tretfahrzeug. Die kleinen Mädchen mögen es ja meist etwas bunt, vielleicht Pink oder Ähnliches, das finden Sie hier genauso wie schwarze Renner für den rennbegeisterten Jungen.
Es gibt ganz einfache Gokarts für etwa 3-6 jährige jungen oder Mädchen, aber auch schon anspruchsvolle Tretfahrzeuge, die richtig schnell werden können. (weiterlesen…)
Archiv für den Monat Dezember 2009
Kinderfahrzeuge im Trend – Tretfahrzeuge für Kinder jedes Alters
Donnerstag, 31. Dezember 2009Kinderfahrzeug von Berg und Kettler
Donnerstag, 31. Dezember 2009Sie möchten, dass Ihre nach der Schule, in den Ferien oder einfach nur in der Freizeit einer sinnvollen Beschäftigung nachgehen, nicht an der Spielkonsole sitzen und dennoch Spaß haben? Dann sind Tretfahrzeuge genau das Richtige für Ihre Kinder. Neben der sportlichen Betätigung lernen Ihre Kinder außerdem auf andere „Verkehrsteilnehmer“ zu achten und befinden sich an der frischen Luft. (weiterlesen…)
Kinderfahrzeuge – Was Eltern vor und nach dem Kauf beachten sollten
Donnerstag, 31. Dezember 2009Sowohl vor der Anschaffung als auch danach sollten Eltern bei Kinder- und Tretfahrzeuge einige Kriterien und Aspekte beachten. Obgleich der Online Shop gokart-kaufen.de eine farbenfrohe Palette an zahlreichen Kinderfahrzeugen in hochwertiger Qualität anbieten, sollten Eltern nicht nur auf sicherheitsrelevante Bestandteile und Komponenten achten, sondern nach dem Kauf auch zusätzliche Accessoires und bestehende Gesetz in Erwägung ziehen.
Im folgenden Artikel werden alle Maßnahmen zusammengefasst, die sowohl vor als auch nach der Anschaffung berücksichtigt werden sollten. (weiterlesen…)
Tischtennis – im Verein oder als Hobby
Montag, 07. Dezember 2009Tischtennis weiter verbreitet als angenommen
Mit dem Tischtennis liegt ein Breitensport Angebot der besonderen Art vor. Kaum eine andere Sportart wird so häufig betrieben, wie das Tischtennis. Was den Profisport betrifft, so sind die Asiaten den Europäern weit überlegen. Auf vielen öffentlichen Spielplätzen steht auch eine Tischtennisplatte aus Beton, diese besteht meistens aus einem Guss. Doch auch in den Heimbereichen der privaten Haushalte ist die Tischtennisplatte als Sportgerät sehr verbreitet. Namhafter deutscher Hersteller für zusammenklappbare Tischtennisplatten ist, die westfälische Firma Kettler. Wird eine Tischtennisplatte auf einer Seite hochgestellt, kann ein Tischtennisspieler auch alleine trainieren. Tischtennis ist ein sehr schneller Sport, hier ist aufwärmen besonders wichtig, ansonsten kann die Hetze nach dem kleinen Ball eine böse Zerrung der Beine zur Folge haben. Doch darf Tischtennis nicht mit Pingpong verwechselt werden. Denn Pingpong ist sehr viel langsamer und hat auch noch andere Regeln. Wie sollte es anders sein, natürlich hat Tischtennis internationale Regeln. Tischtennis kann als zwei Mann Sport oder als Doppel gespielt werden. In Schulen oder Jugendherbergen werden auch sogenannte Rundlaufturniere veranstaltet, allerdings hat so ein Spiel, nichts mehr mit den offiziellen Tischtennisregeln zu tun. (weiterlesen…)