Archiv für den Monat Juli 2008

Spielhaus mit Kindersandkasten

Sonntag, 27. Juli 2008

Ein Spielhaus- ein besonders schöner Wunsch
Spielerisches Fördern von Fantasie und motorischen Fähigkeiten, dazu die Gemütlichkeit eines eigenen Häuschens für die Kinder. Dies alles vereint sich in einem Spielhaus. Eigenschaften, die dieses Spielgerät zu einem besonderen Geschenk machen. Viele Eltern finden es sehr angenehm, wenn ein großes Geschenk zu einem Feststag gechenkt wird und die Verwandtschaft dafür zusammenlegt.

Individuelle Gestaltbarkeit und hohe Lebensdauer, sowie die Sicherheit der spielenden Kinder sind hierbei die wichtigsten Faktoren. All dies erfüllen die Produkte von WINNETOO.
Hier verbindet sich fachliche Beratung am Telefon mit einer breiten Auswahl an verschiedensten Spielelementen. Es ist möglich, einen Katalog zu bestellen und in Ruhe auszuwählen. Mit Hilfe ausführlicher Aufbauanleitungen ist der Aufbau des Spielhaus leicht zu bewältigen.
Die Basis bilden die Startersets, die bereits eine Fülle an Spielmöglichkeiten beinhalten. Rutschen, Schaukeln oder Leitern laden hier zu Bewegung und Spaß ein. Ein unter dem Spielhaus befindlicher Sandkasten ist praktisch, denn er steht im Schutz vor der Witterung und erlaubt auch das Spielen bei schlechterem Wetter. Zudem ist der Sandkasten vor groben Verschmutzungen geschützt.
Die Startersets können ganz nach Geschmack und Bedarf erweitert werden. Die einzelnen Anbauelemente des Spielhauses können Balkone oder Schaukelanlagen sein. Vergrößernde Brüstungen, hygienische Sandkastendeckel und mit Schutzmatten versehene Hängebrücken ergänzen die Spieltürme ebenso wie Fensterwände oder Holzbrücken die Spieltürme.

Reizvoll sind sicherlich auch thematisch angelegte Spielhäuser. Das Thema Ritter ist ebenso vertreten wie Spieltürme für kleine Piraten. Durch Anbauten an den Basisspielturm ergibt sich rasch ein Schiffsbug und ebenso ein Heck. Versehen mit einer Piratenflagge kann ein solches “Schiff” dann in See stechen. Lachend, navigieriend und kämpfend zeigen sich jetzt die wilden Piraten an Bord!
Wie schön, wenn die Kinder sicher, unterhalten und zugleich gefördert sind. Ein Spielhaus mit Kindersandkasten im eigenen Garten weist viele weitere Vorteile auf:
Die Kinder spielen in der Nähe der Eltern, die somit ihren Nachwuchs bei sich haben und dadurch zum Beispiel Tätigkeiten im Haushalt nachgehen oder sich einfach zeitgleich entspannen können.
Eingeladene Freunde der Kinder haben genug Raum, um mitzuspielen. Das Spielhaus bietet stundenlangen Spaß- denn es ist wie ein Spielplatz im eigenen Garten.
Dazu sind die Spielhäuser- und Türme so stabil, dass sogar Papa mal in die Rolle des Piratenkapitäns schlüpfen könnte…
Bei zwei in ein System integriertem Klettergerüst können die Kinder sich gegenseitig “besuchen”. Mit ihren Puppen oder alleine Verabredungen zum Picknick treffen und dann gemeinsam hinunter klettern, um auf dem Rasen die Decke auszubreiten. Die Vielfältigkeit des Spiels, die Förderung der kindlichen Motorik und der Spaß sind die wesentlichen Faktoren bei der Entscheidung für ein Spielhaus.

Für das Wandern in modischen Gummistiefeln gibt es ein immer größeres Angebot

Dienstag, 22. Juli 2008

Die Zeiten ändern sich. Für manch modebewusste Wanderer schneller als ihnen lieb sein könnte. Muss man sich aber wirklich jeden Modetrend unterwerfen? fragt sich da so mancher. Nicht selten kamen einen noch vor Jahren Wandersleute mit Birkenstockschuhen, so genannten Jesuslatschen, in den Hochgebirgen und Wäldern dieser Welt entgegen. Grüßen, oder eher verschämt weg schauen, was sagt das Wanderknicke zu solcher Fußpracht? Sehen so vielleicht Trendsetter aus? Muss man sich da anschließen? Nicht ohne Grund verweigerten sich viel tapfere Wandersmänner und Frauen diesen Trend. Birkenstocklatschen kann man ohne schlechtes Gewissen, als eine kleine, für manchen schmerzhafte, Verirrung abtun. Aber Zeit schreitet, wie der lustige Wandersmann, auch schon mal schnellen Schrittes voran. Jetzt kommt die nächste Wandermode daher: plötzlich sind Gummistiefel „IN“. Und zwar vollkommen zu recht. Als modisches Accessoire ist der Gummistiefel schon länger wieder auf den Laufstegen und in den Straßenschluchten unserer Nation zu bewundern. Jetzt erobert der Stiefel auch die grüne Wildnis. Er ist „chic“, sicher und in Kombination mit Wanderstock und Hut, kommt der Gummistiefel einer modischen Revolution gleich. Da schaut man nicht weg, da wird man eher gefragt, woher man das modische Fußwerk erstanden hat. Vorbei sind die Zeiten, als ein Wanderschuh einfach nur praktisch und leider auch sehr teuer sein musste. Besonders was die Sicherheit und das Wohlfühlgefühl angeht, hat der Gummistiefel große Schritte unternommen. Und mit welch anderen Schuhen kann man so viele auffällige Verwandlungen, Formen und Farben verbinden? Sie fühlen sich heute einfach crazy, wie wäre es mit einem schrillen Gummistiefelpaar Marke: „Ich bin jung, hübsch und der Berg ruft“ Farben? Die Angebotspalette erweitert sich ständig. Egal ob verrückt bunt, mit biederen Demokraten Charme oder im Himalaja Design. Für jeden modebewussten Wanderer ist etwas dabei. Schlüpfen Sie hinein und erleben Sie schon vor Ihrem Schuhschrank eine Welt, nur gemacht für Sie und Ihren Stiefel.