Archiv für den Monat Juni 2008

Donnerstag, 19. Juni 2008

KettcarDas Kettler Kettcar Avus K3 Classic Kettcar ist das Kettcar für uns Jungs, die klein aber oho sind. Und wenn wir damit durch die Gegend sausen, werden es bald auch die Mädchen haben wollen. Denn so ein schickes Gefährt macht schon was her. Damit kann man schön angeben bei den anderen Kindern in der Nachbarschaft. Und überholt spielend Mama und Papa auf dem Bürgersteig, wenn die wieder so langsam durch die Gegend spazieren.
Jetzt heißt es mal richtig Gas geben. Ein solcher fahrbarer Untersatz ist doch viel besser als Papas großes Auto. Von 0 auf 20 in höchstens 10 Sekunden…
Und das Schönste ist: Es ist gar nicht so teuer. Wenn Papa oder Mama mit ihrem großen Auto an die Tankstelle fahren und zweimal voll tanken, haben sie schon mehr Geld ausgegeben als für ein schönes neues Kettcar. Unter 100 Euro kostet das gute Stück nämlich nur. Und braucht danach keinen Tropfen Benzin. Da kann man den Großen mal zeigen, wo’s langgeht…
Und cool sieht es aus. In rasanter Rotlackierung zum Beispiel. Also der Rahmen ist zweifarbig, rot und weiß, wie es sich gehört. Die Felgen dunkelrot, passen gut zu den schwarzen Reifen. Es sieht halt schön schnittig aus, viel besser als die großen Blechkarossen. Da haben die von Kettler sich echt Mühe gegeben.

Ach so, ich hab ganz vergessen, ich bin Dennis, vier Jahre alt. Na ja nicht ganz, ich werde so in knapp zehn Monaten dann vier sein. Jedenfalls wollte euch mal was erzählen über dieses tolle Ding. Habt ihr ja schon gemerkt. Also zuerst hab ich das alles meinen Eltern erzählt. Und dann habe ich es endlich geschafft: Ich habe sie so weit rumgekriegt, dass wir zu so einem großen Spielzeuggeschäft fuhren. Das war eine tolle Sache.
Der Verkäufer da hat dann jede Menge Sachen erzählt, die ich überhaupt nicht verstanden habe. Von wegen „verkantungsfreies Tretlager“ und so was, ich habe gar nicht kapiert was er meinte damit. Aber meine Eltern irgendwie schon, die haben dann nämlich gleich ein bisschen zufriedener geguckt. Dann hat der komische Verkäufer noch etwas gesagt von einer Handbremse, die auf beide Hinterräder wirken soll. Na ja, das schien auch ganz gut zu sein.
Und als er sagte, dass der Kettcar Avus K3 Classic für Körpergrößen ab 90 Zentimeter geeignet ist, haben mich alle so angeguckt. Und mich dann gemessen. Und was soll ich sagen: Ich bin einen ganzen Meter groß. Toll, was? Jedenfalls erzählte der Verkäufer dann noch etwas von „hochwertigem Stahlrohrrahmen mit kratzfester Polyesterbeschichtung“ und einem „verstellbaren Schalensitz“. Keine Ahnung wofür das gut ist.
Dann murmelte der noch etwas von „Herstellergarantie 3 Jahre“. Komisch, so lange lebe ich doch grade erst mal.
Aber als er dann noch irgendwie ein „Sicherheitsprüfzeichen GS und CE“ erwähnte, guckten sich meine Eltern auf einmal so komisch an und sagten gleichzeitig: „Nehmen wir!“. Mann, war ich vielleicht froh! Da hatte ich es wieder mal geschafft, meine Eltern rumzukriegen – juhu!
Und jetzt fahre ich jeden Tag ums Haus, das macht irrsinnigen Spaß, sage ich euch. Und plötzlich wollen alle meine Freunde auch so ein Ding haben – aber ich war der Erste!

Das Spielhaus für den Garten

Dienstag, 10. Juni 2008

winnetoo-musteranlage-24.jpgViele Eltern verzweifeln heute daran, im Sommer ihre Kinder draußen im Garten beschäftigen zu können, ohne das diese sich nach einer Zeit zu Tode langweilen. Wer seinen Kindern und sich selbst eine Freude machen will, der sollte ein Spielhaus im Garten haben.

Mit einem Spielhaus können Kinder sich stundenlang beschäftigen, hier können sie ihre Träume und Phantasien ausleben. Denn sehr schnell wird das Spielhaus im Garten zur Ritterburg der Träume oder zum Schloss. E
in Spielhaus bietet wirklich sehr vielfältige Möglichkeiten zum Spielen. So gibt es sie zum Beispiel in unterschiedlichen Varianten und Bauweisen. Es gibt sie in Fom von normalen Häusern, bis hin zu Burgformen oder Piratenschifformen. Hierbei sind wirklich keinerlei Grenzen gesetzt. Ebenso kann man jedes beliebige Spielhaus erweitern und eine regelrechte Spiellandschaft herstellen. Denn an ein Spielhaus kann man ohne große Probleme Schaukel, Rutschen oder andere Kletter- und Spielgeräte anmontieren. Dies sieht gut aus und ist auch noch nützlich und platzsparend. Es gibt Spielhäuser mit Dach mit Türen und Fenstern, genauso wie die Variante, dass die Spiellandschaft aus zwei Spielhäusern besteht die über eine Brücke miteinander verbunden sind.

Wer sich nicht direkt für ein ganz großes Spielhaus aus mehreren Elementen entscheiden kann und möchte, der hat imme noch die Möglichkeit seine Spiellandschaft zu einem späteren Zeitpunkt durch Anbauelemente beliebig zu erweitern. Wer Spielhäuser in hochwertiger Qualität und von langer Lebensdauer erwerben möchte, der kann sich auf www.spielturm.de informieren und dort auch das Wunschspielhaus käuflich erwerben. Hier werden wirklich sehr viele Möglichkeiten und Arten von Spielhäusern und Spieltürmen angeboten. Vom einfachen Spielhaus bis hin zur Spiellandschaft kann man hier alles bekommen, dieser Shop lässt Kinderaugen höher schlagen. Ein Spielhaus Garten ist eine wirkliche Alternative zum Spielen für Kinder, denn es kommt bei allen Eltern der Zeitpunkt, wo ihnen die Ideen, was ihre Kinder noch spielen können, ausgehen werden. Und mit ihrem eigenen Spielhaus im eigenen Garten haben Kinder immer eine Möglichkeit zu spielen, denn alle Kinder schaukeln, klettern und rutschen gerne.

Ebenso wie alle Kinder sehr gerne Phantasiespiele spielen, wo es sich um Ritter, Indianer, Piraten oder Prinzessinnen dreht. Und mit einem solchen Spielhaus sind die Möglichkeiten für jedes Kind gegeben, dies auch auszuleben. Denn das macht ein Kind doch erst zum wirklichen Kind – die Phantasie die ein Kind hat, die Träume und Wünsche, nur in der Kindheit kann man diese noch ausleben und spielen. Aus diesem Grund sollte man Kindern auch die Möglichkeit zum Spielen geben.

Was ist ein Baumhaus ?

Dienstag, 10. Juni 2008

Ein Baumhaus ist ein Haus aus Holz. So weit so gut, doch steht dieses Haus nicht auf Grund und Boden, wie man es von Häusern im Allgemeinen kennt, sondern thront zumeist hoch oben in den Kronen der Bäume. Dies erklärt, wieso ein Baumhaus besonders bei Kindern überaus beliebt ist. Sie haben ihr eigenes Reich, räumlich deutlich getrennt von der Welt der Erwachsenen und können selbst einmal die Welt aufgrund der erhöhten Position des Baumhauses überblicken. Eine Tatsache, die vielen Kindern aufgrund ihrer geringen Größe nicht oft zu Teil wird. Baumhäuser waren oft Thema in diversen Kinderspielfilmen. Sie wurden stets als Rückzugsort vor verfeindeten anderen Kinderbanden dargestellt. Mit Hilfe einer Strickleiter konnte das Baumhaus erklommen werden.

Im Übrigen wurden Baumhäuser in früheren Zeiten dazu errichtet, um einen sicheren Unterschlupf vor gefährlichen Tieren zu haben. Dies war meist auf Kontinenten wie Australien oder Afrika der übliche Fall.

Ein Baumhaus zeichnet zumeist aus, dass es ein Unikat ist. Kaum eines gleicht dem anderen, sofern es selbst zusammengebaut worden ist. Der Fantasie sind hierbei keinerlei Grenzen gesetzt. Die einzige Beschränkung liegt hierbei in der Menge des Baumaterials Holz und der Gewährleistung der Statik. Da das Zusammensuchen der einzelnen Holzbretter für ein Baumhaus jedoch unter Umständen sehr mühsam sein kann und nicht jedermann einen Wald vor der Haustür hat, der die Materialien des Baumhauses liefert, kann sich der Einzelne ein Baumhaus im gut sortierten Online-Spielzeughandel kaufen. Besonders hervorzuheben ist an dieser Stelle das reichhaltige Angebot der Webseite www.spielturm.de.

Die Auswahl an den verschiedensten Baumhäusern ist hier reichlich und lässt Kinderherzen höher schlagen. Natürlich liegt diesen Sets stets eine Aufbauanleitung bei, die einen sicheren und einfachen Aufbau des Baumhauses ermöglicht. Sämtliche Baumhäuser wurden natürlich vielen Tests unterzogen und sind TÜV-geprüft. Sicherheit geht schließlich stets vor.

Eine Aufrüstung und Kombination eines jeden Baumhauses mit anderen Spielgeräten ist natürlich möglich. Auch hierbei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, vor allem was die Inneneinrichtung des neuen Baumhauses betrifft. Hier kann jedes Kind seiner Fantasie freien Lauf lassen. Ob es sich nun mit Kissen und Decken einen Ort zum Entspannen oder durch selbst gebaute Möbel einen Treffpunkt für sich und seine Freunde schaffen möchte, bleibt dem Kind selbst überlassen.

Ein Baumhaus ist im Grunde niemals fertig eingerichtet, sondern kann immer wieder verändert, angepasst oder verbessert werden.

Bemerkenswert an einem Baumhaus ist zudem die Tatsache, dass ein Kind viele Jahre Freude an seinem eigenen Reich haben wird, ganz egal, welche Trends die Spielwarenindustrie aktuell hervorhebt. Ein Baumhaus kann Kindern und Jugendlichen gleichermaßen Freude machen und ist somit eines der vom Alter unabhängigsten Geräte im Spielwarenbereich.

Dreifacher Spielspaß mit dem MOOV!

Freitag, 06. Juni 2008

13.jpgMit dem Berg MOOV kannst du Rennfahrer, Mechaniker und Designer in Einem sein!
Der Ideenreichtum von Kindern ist bekanntermaßen unerschöpflich, der neue MOOV passt sich diesem Ideenreichtum an. Das gab es noch nie!
Aus flexiblen Bauteilen können nach Lust und Laune verschiedene Fahrzeuge erstellt werden. Dabei wird weder eine komplizierte Bauanleitung noch Werkzeug benötigt! Der Umbau geht schnell, einfach und überall!
Durch flexible Kunststoffringe, welche einfach auf die Achsen geschoben werden können, ist eine Vielzahl von Konstruktionen möglich. Somit bleibt der Zusammenbau ein Kinderspiel!
Ob Roller, Rennwagen oder gemütlicher Cruiser – der MOOV kann alles sein und sieht immer cool aus!
Ist das Fahrzeug gebaut, kann ohne Bedenken losgedüst werden! Die Bauteile garantieren eine hohe Stabilität und darüberhinaus besitzt das Fahrzeug eine Bremse.
Für ein bequemes und authentisches Fahrgefühl sorgen echte Luftreifen!

In der Garage Ihres Kindes stehen bereits mehrere Fahrzeuge und dennoch zeigt Ihr Kind kein Interesse mehr? Kein Wunder. Kinder wollen selbst bestimmen und kreieren! Ein neues Spielzeug fasziniert das Kind in den meisten Fällen. Sind jedoch einmal alle Funktionen des Spielzeugs erprobt und durchgespielt, lässt die Faszination in der Regel nach. Mit dem MOOV kann das anders sein!
Während herkömmliche Spielfahrzeuge in ihren Nutzungsmöglichkeiten beschränkt sind somit schnell ihren Reiz verlieren, sind der kindlichen Kreativität mit dem MOOV keine Grenzen mehr gesetzt.
Neben dem hohem Spielspaß ist auch der Lernfaktor des Berg Toys MOOV nicht zu unterschätzen: Der MOOV steigert die Kreativität und Vorstellungsgabe des Kindes! Spielend lernt Ihr Kind einfache mechanische Zusammenhänge und handwerkliche Fertigkeiten. Die Anforderungen für den Bau eines individuellen Fahrzeuges mit dem MOOV sind dabei flexibel: In der Altersspanne von 5-12 Jahren wird der MOOV das Kind daher weder über- noch unterfordern! Die Folge: Das Spielen mit dem MOOV bleibt immer spannend!

Probieren Sie es aus und lassen Sie Ihr Kind selbst bestimmen, auf welchem fahrbaren Unterteil es morgen durch die Gegend kurvt! Ärgern Sie sich nicht länger über die Vielzahl verstaubter Spielzeuge, an denen Ihr Kind kein Interesse mehr hat. Lassen sie der Kreativität Ihres Kindes freien Lauf und erfüllen Sie Ihrem Kind seine individuellen Rennfahrerträume! Der MOOV macht es möglich!