Holz ist ein wirklich idealer Werkstoff für ein Stelzenhaus. Das Baukastensystem der Marke Winnetoo bietet Spieltürme, klettertürme und Stelzenhäuser aus Holz. Durch die vielen und vor allem unterscheidlichen Einzelkomponenten bieten sich nahezu unendliche Gestaltungsoptionen. Diese Gestaltungsfreiheit beim gestalten einem Klettergerüst für den Garten und Stelzenhäusern wird z.T. erst durch die Verwendung eines der vielseitigsten Werkstoffe der Welt möglich: Holz!
Archiv für den Monat März 2008
WINNETOO Stelzenhaus
Dienstag, 25. März 2008Was ist Xing
Samstag, 22. März 2008Dieser Beitrag ist ein Test um die Profilseite von Xing zu indizieren. Eventuell hilft es ja
https://www.xing.com/app/profile?op=aboutme;name=Joachim_Weber
e-learning wird zum Trend
Dienstag, 18. März 2008Unter E-Learning versteht man alle Lernformen unter dem Einsatz von Digitalmedien für die Distribution und Präsentation von Lernmaterialien.
Man unterscheidet mehrere Formen des E-Learning:
Bei Learning Communities können die Personengruppen mit gleichen Interessen und Zielen über einen Kommunikationssystem eine Wissensbasis erweitern oder aufbauen.
In einem sogenannten Virtual Classroom verbinden sich Lehrer und Schüler über das Internet, wodurch eine synchrone Lernform ermöglicht wird.
Beim Blended Learning handelt es darum, das Online-Studium mit den Vorteilen einer Präsenzveranstaltung zu verknüpfen und zu nutzen.
Web Based Collaboration bedeutet die Gruppenarbeit an einer Lernaufgabe über das Internet.
Ein Whiteboard kann mit einem Flipchart oder einer Tafel verglichen werden, dessen Nutzer die Möglichkeit zur einer interaktiven und gemeinsamen Erstellung und Betrachtung von Skizzen haben. Dafür werden Text- und Malwerkzeuge zu Verfügung gestellt.
E-Learning basiert auf unterschiedlichen Techniken.
Computer Based Training (CBT) bezeichnet die Lernsoftware für das
räumlich und zeitlich flexibles Lernen. Solche Programme beinhalten multimediales Lernmaterial und werden auf CD- oder DVD-ROM vertrieben. CBT ist keine tutorielle Lernform. Im Vordergrund wird das Selbststudium gestellt, während die Kommunikation kaum möglich ist.
Web Based Training (WBT) bildet einen weiteren Baustein für das elearning.
Die Lerneinheiten werden hier von einem Webserver über das Internet
abgerufen. Die Netzeinbettung bietet zahlreiche Möglichkeiten der Interaktion und Kommunikation, so dass Mails, Chats, Diskussionsforen und Nachrichten mit dem Web-TV live übertragen werden.
Multimediale Lernangebote werden auch von den Autorensystemen erstellt und aufbereitet. Dabei besteht die Möglichkeit für Dozenten, die Inhaltsunterlagen für ein Datenträger oder für das Netz zu entwickeln.
Simulationsmodelle versuchen die reale Welt abzubilden, um durch gezieltes Beobachten und Experimentieren Funktionen und Strukturen des originalen Objekts zu vermitteln.
Durch die Videokonferenz werden virtuelle Klassenräume erschaffen, wo die
Lernende durch die Übertragung von Ton und Bild kommunizieren können.
Das Teleteaching erfordert jedoch bestimmte technische Voraussetzungen wie beispielsweise hohe Bandbreite der Internetverbindung.
Das Learning Management System unterstützt die Prozesse des Online-Learnings wie Buchung, Lern- und Lehrprozesse und Ressourcenadministration.
Das Learning Content Management System beschäftigt sich mit dem Erstellen, Auffinden, Wiederverwenden oder Nachbearbeiten von Lerninhalten. Eine Multi-User-Funktion verwaltet Zugriffe von Benutzern, die parallel widersprüchliche Objektänderungen planen.
Die Versionskontrolle des LCMS ermöglicht die Nachvollziehung dieser
Änderungen.
LCMS unterstützt wiederverwertbare Lerninhalte, um die möglichen Widersprüche und Redundanzen zu verhindern.
Mit Content-Katalogen wird der Austausch von Lerninhalten unterstützt, die jeweils auf eine Hochschulstufe ausgerichtet sind.
Alle Zugriffe auf diese Kataloge werden abgerechnet und dokumentiert.
Berg Toys GoKarts Produktübersicht
Montag, 17. März 2008Erfahrene Begeisterung mit zwei P(edalen) S(tärken)! Das verspricht jedes einzelne Modell der BERG Toys Gokarts. Hinter jedem Tritt in die Pedale stecken solide Fertigung und hochwertige Materialien, dem Anspruch an langlebige Qualität, kindergerechte Sicherheit und nicht zuletzt auch purem Fahrvergnügen verpflichtet.
Dabei zeichnen sich BERG Go karts ebenso durch ihre Vielfältigkeit, wie aber auch durch ihre Verpflichtung zur Tradition und den Ansprüchen an diesen Markennamen aus.
Die Classic Gokarts von BERG Toys sind Meilensteine der Gokart-Herstellung- und Entwicklung. Der BERG Compleet AF beispielsweise als komplett ausgestatteter Gokart mit Sportlenker-, Felgen und Frontspoiler ermöglicht durch seine doppelte Kugelkopfsteuerung eine präzise Lenkung, ganz ohne Spiel. Mit eigenem Nummernschild serienmäßig ausgestattet, vermittelt er nicht nur dadurch ein Gefühl großer Individualität und Fahrspaßgarantie ab Werk.
Ein weiterer großer Vorteil nicht nur der Classic-Gokarts-Serie ist, dass sie sich von A(bdeckhaube) bis allem erdenklichen Z(ubehör) der unbegrenzten Fantasie und dem Gestaltungswünschen der Kinder problemlos anpassen. Ob Überrollbügel für die Individualisten oder Soziussitz für die lustige Fahrt zu zweit, ob mit Kippanhänger oder Ladeschaufel: die Classic Gokarts von BERG wachsen mit dem Kind und seinen Wünschen nach Spiel und Spannung. Die Umwelt zu begreifen, indem man sie in all ihren Facetten nachspielt – dieser Herausforderung stellen sich die Classic Gokarts von BERG Toys und bieten eine große Palette an Erweiterungen. Liebevoll verarbeitet und bis ins kleinste Detail der Realität nachempfunden, überzeugen die Classic Gokarts durch zeitgemäßen Pimp und klassische Qualität.
Auch für all jene, die hoch hinaus wollen und allen Widerständen trotzen, hat BERG das passende GoKart. So ist der BERG John Deere BF-3 ein echter Traxx im John-Deere-Design. Wie bei allen anderen Traxx-Modellen, sind Traktorreifen, Auspuff und 3 Gänge Garanten für Fahrspaß auf hohem Niveau und wer dieses noch erhöhen möchte, hat mit der serienmäßigen Hebevorrichtung die Möglichkeit dazu. Weiterhin sind Überrollbügel und Kotflügeln vorne ebenso Teil der Grundausstattung, neben den zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten, wie beispielsweise einem Bordcomputer, LED-Leuchten und Aufbauten für Kutschbock, Stehwagen oder auch Kran. So können Berg und Tal entdeckt, Zweige und Steine aus dem Weg und in den Anhänger geräumt und dank der Gepäckbox auch ab und zu auch eine kleine Pause samt Stärkung eingelegt werden.
Wer es lieber weniger beschaulich wie eine gemütliche Fahrt übers Land hat, dem sei die BERG Racing Reihe mit den Modellen GT-3 und GT (AF) empfohlen. 3 Gänge, Super-Slickreifen, aerodynamischer Rennspoiler, automatischer Freilauf und doppelte Kugelkopfsteuerung sorgen für Spitzengeschwindigkeiten und dank coolen weißen Überrollbügeln steht auch die Sicherheit in nichts nach.
Ebenso schnittig kommt der BERG X-Tech daher. Kompakte Cyberpower in Silbermetallic . und Offroad-Reifen erlauben das mühelose Entdecken jedes Geländes. Auffallendes Design mit gelben Farbakzenten und orangefarbenen Rundumleuchten komplettieren das exklusive Design des X-Tech.
Aber auch Naturliebhaber und Großwildentdecker finden ihren passenden BERG Gokart. Der BERG Safari AF ermöglicht die kühnsten Entdeckungstouren durch unberührte Natur. Große, unverwüstliche Offroad-Reifen und Tarnfarbe ebnen den Weg, gut gedeckt durch unwegsames Gelände.
Wem aber weniger nach Wald und Wiese und mehr nach Cruisen in der Stadt ist, dem sei der BERG Gold AF ans Herz bzw. an die Pedale gelegt. Kompakt und wendig, besticht er nicht nur durch seinen goldenen Rahmen. Vielmehr glänzt er auch durch spezielle Glitteraufklebern und die Chromakzente setzen Zeichen, die sicher nicht übersehen werden, wenn man lässig durch die Straßen fährt.
Ein wirkliches Highlight der Racer-Reihe ist in jedem Fall der Ferrari FXX Racer Pedal Go-Kart. Pünktlich zum Start der neuen Formel-1-Saison beeindruckt der äußerst wendige und superschnelle Ferrari FXX Racer mit atemberaubender Beschleunigung und allem, was das Racer-Herz begehrt: Aerodynamischen Front- und Heckspoiler und Superslick-Reifen setzen der Konkurrenz zu und garantieren exklusiven Fahrspaß in hochwertigem Design.
Noch eine Spur und mehrere Gänge exklusiver, präsentiert sich der Ferrari FXX Exclusive Pedal Go-Kart. 12 Zoll “Leichtmetall”-Felgen, sieben Gänge, doppelte Scheibenbremsen, weicher Sportsitz und Softgrip-Lenkrad in Leder-Optik und Bordcomputer sind Ausdruck maximalen Fahrspaßes und garantieren staunende Zuschauer bei jeder Fahrt.
BERG Toys Gokarts steht insgesamt für eine seit über zwanzig Jahren währende Tradition, welche durch Innovation und zeitgemäße Modelle ebenso bereichert wird, wie auch durch beständige Qualität des Materials und unentwegte Kontrolle und Optimierung der Sicherheitsaspekte. Denn die hat immer Vorfahrt. Erfahrung geht stets einher mit Bewegung. Bewegung bedeutet Entdeckungen. Jedes Kind entwickelt dahin gehend seine eigene Geschwindigkeit und BERG Gokarts sorgen mit ihrer breiten Produktpalette dafür, dass in jedem Alter genügend Raum erfahren und mit entsprechender Fantasie ausgestattet werden kann. Dabei sind BERG Gokarts jedem Gelände und jeder (Alters)Stufe gewachsen, denn ihr Motor und Antrieb ist der Fahrspaß und Entdeckungsdrang der Kinder. Ein Berg GoKart kaufen können Sie unter www.gokart-kaufen.de
Alles über die Weinsorte Merlot
Sonntag, 09. März 2008Merlot ist eine frühreife Rotwein-Rebsorte, aus der nur nach wenigen Jahren Lagerung ein hochwertiger, fruchtiger und vollmundiger Wein entsteht. Vermutlich stammt diese Rebsorte aus Frankreich, aber ganz einig darüber ist man sich nicht. Im größten Anbaugebiet für Qualitätsweine in Bordeaux (Frankreich) ist Merlot eine von insgesamt sechs Rebsorten, die für Rotweine verarbeitet werden dürfen. Merlot wird aus dem französischen Wort für Amsel (Merle) hergeleitet und man nimmt an, das es ein Hinweis darauf ist, wie begehrt die Frucht bei diesen Vögeln ist. Über die wahre Herkunft dieser Rebsorte ist noch nicht sehr viel bekannt. In Bordeaux sind erste schriftliche Erwähnungen aus dem 14. Jahrhundert bekannt. In diesen Notizen wird der jetzige Merlot aber noch als Crabatut noir geführt. Die Bezeichnung Merlot tauchte erst im Jahre 1784 in Frankreich auf und man erkannte damals schon wie wertvoll und wichtig diese Rebsorte war. Unter dem Beinamen Bordo, wurde der Merlot in Italien im Jahre 1855 das erste mal erwähnt und in der Schweiz stammen erste schriftliche Unterlagen von dieser Rebsorte aus dem Jahr 1905.
Bemerken muss man aber, dass die erste umfangreiche Dokumentation dieser Rebsorte schon im Jahre 1857 von V. Rendu in dem Werk Ampelographie francaise festgehalten wurde. In der University of California glaubt man, dass der Merlot mit
dem Cabernet Franc verwand ist. Der Merlot ist eine sehr wuchs freundliche Sorte und sorgt deshalb immer für einen ausreichenden Ertrag. Um diesen Ertrag in einer immer konstanten und hohen Qualität zu gewährleisten, ist eine ständige Ertragsregulierung notwendig. Da der Merlot eine sehr früh reifende Rebsorte ist, besteht immer die Gefahr das durch Spätfrost die Triebe erfrieren.
Der Merlot eignet sich besonders um andere Weine zu verfeinern oder zu harmonisieren. Deshalb ist der Anbau dieser Rebsorte in fast allen Weinanbaugebieten in dieser Welt zu finden.
Es gibt nur wenige Länder wo diese Rebsorte zu reinem und vor allem aber hochwertigem Merlot verarbeitet wird. Frankreich bildet da die große Ausnahme, denn dort wird der Merlot nur zu reinem und hochwertigem Wein verarbeitet. Ansonsten wird der Merlot in den meisten Anbaugebieten zu anderen Sorten beigemischt.
Merlot ist ein weicher Wein der etwas nach Pflaumen schmeckt und der einen mittleren bis hohen Alkoholanteil aufweist.
Spielturm, Garten, Holz
Sonntag, 02. März 2008Winnetoo Kletterturm mit Sprossenwand und Kletternetz
Wer seine Kinder mit einem eigenen Spielplatz erfreuen möchte, der ist bei Winnetoo gut beraten. Kurz gesagt: Spielturm Garten mit Holz. Hierbei handelt es sich um einen Hersteller und Anbieter für Kinderspielanlagen und deren Zubehör. Neben einzelnen Modellen wie Schaukeln oder Rutschen, bietet Winnetoo auch ganze Spielplatzkombination mit integrierter Kletterwand, Schaukel und Rutsche. Also alles in einem. Diese Kombimodelle sind auch erweiterbar, man kann bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt eine zweite Schaukel oder einen Balkon dazumontieren. Die Spielgeräte sind überwiegend aus Spielturm Holz und durch eine spezielle Imprägnierung bestens gegen jede Witterung geschützt.
Der Kletterturm mit Sprossenwand und Kletternetz von Winnetoo ist eine dieser praktischen Kompaktanlagen, die zusätzlich eine Rutsche, einen Sandkasten und eine Schaukel mitliefert. Hier kann sich das Kind beherzt austoben und ist dabei auch noch an der frischen Luft. Wie alle Winnetoo-Geräte ist auch dieser Kletterturm TÜV-Geprüfte und patentiert. Dieses Modell ist leicht aufzubauen und hat ein super Preis – Leistungsverhältnis. Die gute Qualität des Holzes bringt nicht nur Langlebigkeit mit sich, sonder ist auch äußerst pflegeleicht. Falls ein Teil mal kaputt gehen sollte oder verschleißt, ist das gar nicht schlimm, denn Winnetoo hat jede meine Ersatzteile und Erweiterungen im Angebot. Durch das viele Zubehör kann man sich seinen Wunschspielplatz ganz individuell zusammenbasteln, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Winnetoo setzt ganz bewusst auf Aktivität, Bewegung und Koordination der Kinder, die dies mithilfe der diversen Spielanlagen mit Leichtigkeit erlernen und trainieren können.
Als Zubehör gibt es neben einem Basketballkorb, ein Piratenlenkrad, verschiedene Flaggen und einen Boxsack zu erwerben. Damit kann mehr sehr gut auf die unterschiedlichen Bedürfnisse seiner Kinder eingehen und einen Spielplatz nach ihren Vorstellungen kreieren.
Mickey Sandkasten mit absenkbarem Dach
Samstag, 01. März 2008Der Sandkasten Mickey mit absenkbarem Dach ist eine klasse Spielidee für alle die, die Kinder haben, ganz egal ob der Garten riesig groß oder winzig klein ist. Mit seinen gerade einmal 1.40m mal 1.40m passt er auch auf (fast) jeden Balkon – und Ihr Kind wird Ihnen die Anschaffung mit Sicherheit danken. Die 20 Zentimeter Sitzhöhe3 sind für Sandkästen in dieser Größe Standard und gleichzeitig auch optimal.
Besonders praktisch ist das absenkbare Dach, welches die kleinen Racker zum einen vor zu viel Sonne und zum anderen auch vor kleinen Regenschauern schützt, so können Sie Ihr Kind unbeängstigt auch in der größten Tropenhitze spielen lassen, der Mickey Sandkasten mit absenkbarem Dach
steht bestimmt immer im Schatten.
Am Abend, wenn die lieben Kleinen ins Bettchen müssen können Mama und Papa mit wenigen Handbewegungen das Dach mit einer Kurbel so weit heruntersenken, bis es den Sandkasten Mickey komplett verschließt, somit ist der Sand vor Verunreinigungen (beispielsweise durch Katzenkot) geschützt und die kleinen Engel können am nächsten Tag wieder in dem schönen weißen Sand ihre Burgen bauen.
Der Sandkasten Mickey mit absenkbarem Dach ist viereckig und in dunklem Echtholz gehalten. Die vier Ecken sind bunt abgesetzt in den Farben gelb, blau, grün und rot und die Kurbel zum Auf- und Abbewegen des Daches ist in den Farben blau, rot und grün gehalten, da ist bestimmt auch die Lieblingsfarbe Ihres Kindes dabei, das Dach ist wiederum in dunklem holz gehalten, wodurch die Erbauer den schmalen Grad zwischen Eleganz für die Eltern und kindlichen Schick durch bunte Farben hervorragend bewältigt haben.
Jedes Kind, welches einmal in dem Sandkasten Mickey mit absenkbarem Dach gesessen hat wird wohl zunächst einmal schwer wieder herauszubekommen sein.